Das Logo des EBSW

Evangelischer
Blinden- und
Sehbehindertendienst
Württemberg e.V.

Internationales Blindenzeichen

EBSW in Punktschrift

Diakonisches Werk Württemberg

Startseite

Kalender

Kontakt

Spenden

Impressum

Datenschutz

EBSW – Wort auf den Weg 2/2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

was tun Sie, wenn Sie einfach nicht mehr können? Wohin gehen Sie, wenn Ihnen alles zu viel wird? An wen wenden Sie sich, wenn Sorgen und Lasten Sie fast zu Boden drücken? Wenn Sie nicht mehr weiter wissen?

Jesus sagt: „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ (Matthäus 11,28).

Jesus lädt Sie ein, zu ihm zu kommen - wenn Sie müde und erschöpft sind, wenn die Verantwortung Sie zu Boden drückt, wenn die neuesten Nachrichten Ihnen die Hoffnung rauben, wenn Sie Ihre Lasten kaum noch tragen können. „Komm her zu mir!“, ruft er Ihnen gerade dann entgegen. „An mich kannst du dich immer wenden. Ich bin für dich da.“

Und er macht uns ein Versprechen: „Ich will euch erquicken.“ Ein komisches Wort, das eigentlich keiner mehr benutzt. Wörtlich steht da: „Ich werde euch Ruhe schenken.“ Oder auch: „Ich werde euch ausruhen lassen.“

Bei Jesus ausruhen. Ich bin versucht zu sagen, das ist wie eine Tasse frischer Kaffee mit einem Stück Schokolade nach einem kurzen, aber tiefen Mittagschlaf in der Sonne. Können Sie sich das vorstellen? Danach sieht die Welt doch gleich wieder ganz anders aus. Die Sorgen werden leichter, die Arbeitsberge scheinen kleiner und die Kraft, um sie zu bezwingen, wieder größer zu sein.

Aber nein, das stimmt nicht. Bei Jesus auszuruhen ist noch viel besser. Für den Alltag mögen solche Kaffeepausen ausreichen. Aber wenn es wirklich hart auf hart kommt, dann reicht das nicht mehr. Dann rauben uns unsere Sorgen den Schlaf, und unsere innere Unruhe treibt uns Tag und Nacht um. Dann brauchen wir jemand, der uns wirkliche Ruhe schenkt. Der uns unsere Sorgen wirklich abnimmt. Der uns einen inneren Frieden gibt.

Die Ruhe, die Jesus uns schenkt, ist von anderer Qualität. Er ist der Herr, dem Wind und Wellen gehorchen. Er hat auch die Macht, die Stürme in unserem Leben zur Ruhe zu bringen. Bei ihm erfahren wir echtes Angenommensein und echte Liebe. Wenn wir mit unserer Kraft am Ende sind, sagt er uns zu: „Du brauchst nicht mehr als meine Gnade. Denn meine Kraft kommt gerade in der Schwäche voll zur Geltung.“ (2.Korinther 12,9) Das entlastet wirklich.

Bei Jesus ausruhen. Bei ihm alles abladen, fallen und liegen lassen. Sich von Jesus mit Ruhe beschenken lassen. Wir brauchen solche Momente. Wir brauchen diese Ruhepausen bei und mit Jesus. Das kann im Gottesdienst oder auch beim persönlichen Bibellesen sein. Das kann im Hauskreis oder auch bei einem Spaziergang mit Jesus sein. Das kann im Gebet oder auch beim gemeinsamen Singen mit anderen sein. Wichtig ist, dass wir seine Einladung annehmen: „Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch abmüht und belastet seid. Ich will euch Ruhe schenken.“

Wie gut, dass wir diese Anlaufstelle haben. Wie gut, dass wir einen Ruheort, einen Ort zum Auftanken haben, auch wenn um uns herum alles tobt und bebt. Jesu Angebot bleibt bestehen.

Gönnen Sie sich solche Ruhepausen. Sie sind (über-)lebensnotwendig.

Pfarrerin Stefanie Stooß

nach oben

© 2014 by EBSW | Zuletzt geändert am: 20.8.2025