Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zur Seitennavigation
![]() |
Evangelischer |
![]() |
|
Liebe Leserin und lieber Leser,
Wir haben für Sie wieder verschiedene Veranstaltungen geplant. Neben der Behandlung von interessanten Themen bei Treffen oder bei Ausflügen bieten sie die Möglichkeit, unkompliziert Gleichgesinnte zu treffen, untereinander Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu ermutigen. Sie sind herzlich eingeladen, egal, wie alt Sie sind. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich – wie angegeben – anzumelden. Sofern Sie eine Begleitperson benötigen, teilen Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung mit, meist können wir Ihnen jemand vermitteln. Neuinteressierte sind bei allen Angeboten willkommen!
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere verschiedenen Treffen.
Alle ein bis zwei Monate treffen sich die Gruppen „Miteinander unterwegs“ und „Thema & Kaffee“ zu ihren Veranstaltungen. Die Programme sind sehr vielfältig. Neben Gesprächsrunden zu interessanten Themen werden auch Ausflüge und Besichtigungen angeboten.
Mehr zu „Miteinander
unterwegs“.
Mehr zu „Thema & Kaffee“.
Der regelmäßig dienstags stattfindende „BLICKwechsel“ richtet sich vor allem an alleinstehende blinde und sehbehinderte Menschen. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, aus der Eintönigkeit ihres Alltags auszubrechen und ihre Erfahrungen und Probleme auszutauschen.
Mehr zu „BLICKwechsel“.
Unter dem Motto „EBSW singt“ laden wir Chorsängerinnen und -sänger zu gemeinsamem Singen ein.
Mehr zu EBSW singt.
Ein Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen, die gerne im Freien aktiv sind.
Mehr zu EBSW aktiv.
Wir laden zu gemeinsamen Konzertbesuchen nach Stuttgart ins Gustav-Siegle-Haus ein.
mehr zu Für Klassikfreunde.
In vielen evangelischen Kirchenbezirken in Württemberg lädt der/die beauftragte Pfarrer/in in der Regel einmal im Jahr zu einem regionalen Treffen ein.
Mehr zu Regionale Treffen.
In der „Coronazeit“ haben wir begonnen, regelmäßig Telefontreffen anzubieten. Dies hat großen Anklang gefunden. Deshalb werden wir das Angebot fortsetzen.
Mehr zu Telefontreff.
Das Telefon bietet eine gute Möglichkeit, auch zu Menschen, die weiter entfernt leben, Kontakt aufzunehmen und zu Pflegen. Unser stellvertretender Vorsitzender Helmut Borchers lädt alle Interessierten zu einem „Telefonnetzwerk“ ein.
Mehr zu „Telefonieren gegen Einsamkeit“.
© 2014 by EBSW | Zuletzt geändert am: 20.8.2025